Holtmann's "Untersuchung zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Messern" pdf
- Michael Rüfenacht
- 19. Apr. 2020
- 1 Min. Lesezeit

Das Messer war nicht nur während des gesammten Mittelalters ein wichtiger Gebrauchsgegenstand, es begleitet uns schon viele Jahrtausende als Waffe, Werkzeug, Multifunktionstool und reichverziertes Statussymbol durch die Menschheitsgeschichte.
Es gehört zu den wenigen Objekten, die weltweit in allen Kulturen des Menschen vorkommen.
Die umfangreiche Arbeit "Untersuchung zu mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Messern" von Gerhard Holtmann, analysiert und illustriert ca. 1300 Messer unter anderem aus den Gebieten von Deutschland, den Niederlanden, Polen und Skandinavien, während des ungefähren Zeitraums von 800-1650 n. Chr.
Natürlich umfasst die Arbeit nur einen Teil der Funde aber sie gewährt einen spannenden Einblick wie sich das Messer mit seinen Funktionen während dieses zeitlichen Raumes gewandelt und entwickelt hat.
Holtmann's Messerkatalog als pdf findet ihr auf der Seite der Universität Göttingen zum Download.
http://ediss.uni-goettingen.de/handle/11858/00-1735-0000-000D-F215-B
Comments